
Deutsche Bahn Empfehlungen
Als angehender Student oder schon Student zählt wirklich jeder Euro. Gerade als Pendler in einer neuen Stadt um zur Uni zu kommen oder einfach mal um die eigene Heimat wieder zu besuchen, sucht man als Student doch oftmals einen günstigen Weg, um seine Wege bewältigen zu können. Die Deutsche Bahn bietet dazu sehr gute Bahncards an. Für viel Fahrer oder Dauerpendler ist das wohl die günstigste Lösung.
Wer noch nicht genau weis welche Bahncard für Ihn die Richtige ist, kann sich hier einen Überblick aller Bahncards machen. Die Deutsche Bahn bietet ebenfalls einen Bahncard Berater an, der einen schnell zu der Richtigen Bahncard verhilft, falls man sich nicht sicher ist welche Bahncard für Ihn die Richtige ist.
Die Deutsche Bahn bietet ebenfalls eine Bahncard für Senioren an.
Schaut euch die Bahncards der Deutschen Bahn einmal an. Bei Fragen zu einer der Bahncards, schreibt uns direkt über das Kontaktformular an, wir beantworten jede Frage.
BahnCard 25:
1 Jahr gültig
25 % Rabatt auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise der Deutschen Bahn innerhalb Deutschlands für 1 Jahr, Ermäßigte Partnerkarten erhältlich
Online bestellen BahnCard 25 – sofort gültig
Druckt die vorläufige BahnCard 25 aus und setzt diese sofort ein. Mit der vorläufigen BahnCard könnt Ihr bereits Online-Tickets mit BahnCard Rabatt buchen. Eure BahnCard 25 wird euch zeitnah per Post zugesendet.
Bahncard 25
BahnCard 50:
Preise:
BahnCard 50, 2. Klasse: 224,70 Euro
BahnCard 50, 1. Klasse: 454,30 Euro
1 Jahr gültig
50 % Rabatt auf die Flexpreise sowie 25 % auf die Super Spar- und Sparpreise der Deutschen Bahn innerhalb Deutschlands für 1 Jahr
Ermäßigte Partnerkarten erhältlich
Online bestellen BahnCard 50 – sofort gültig
Druckt die vorläufige BahnCard 50 aus und setzt diese sofort ein. Mit der vorläufigen BahnCard könnt Ihr bereits Online-Tickets mit BahnCard Rabatt buchen. Eure BahnCard 25 wird euch zeitnah per Post zugesendet.
BahnCard 50
BahnCard 100:
Bei einmaliger Zahlung:
1. Klasse: 6.560 Euro
2. Klasse: 3.878 Euro
Bestellung über Bestellschein auf bahn.de
Alternativ:
Bestellung im DB Reisezentrum & sofortiger Erhalt der vorläufigen BahnCard
Im Abonnement:
1. Klasse: 608,40 Euro (monatlich)
2. Klasse: 358,20 Euro (monatlich)
Nur Bestellung im DB Reisezentrum
1 Jahr in Deutschland flexibel reisen ohne Fahrkartenkauf. Ermäßigte Partnerkarten erhältlich. City-Ticket immer inklusive. Anerkennung der BahnCard im Nah- und Fernverkehr der Deutschen Bahn.
BahnCard 100
Probe BahnCard 25 :
Preis : 17,50 Euro / 2 Klasse
Sofort bestellen und 3 Monate 25 % sparen
Druckt die vorläufige Probe BahnCard 25 aus und setzt diese sofort ein. Mit der vorläufigen Probe BahnCard 25 könnt Ihr bereits Online-Tickets mit BahnCard Rabatt buchen. Eure Probe BahnCard 25 wird euch zeitnah per Post zugesendet.
Probe BahnCard 25
Probe BahnCard 50 :
Preis : 70,50 Euro / 2 Klasse
Sofort bestellen und 3 Monate 50 % sparen
Druckt die vorläufige Probe BahnCard 50 aus und setzt diese sofort ein. Mit der vorläufigen Probe BahnCard 50 könnt Ihr bereits Online-Tickets mit BahnCard Rabatt buchen. Eure Probe BahnCard 50 wird euch zeitnah per Post zugesendet.
Probe BahnCard 50
Probe BahnCard 100 :
3 Monate ticketlos reisen
Die Flatrate unter den BahnCards für Vielfahrer unverbindlich testen: Überzeugt euch selbst.Jetzt 3 Monate lang von den Vorteilen der BahnCard 100, ohne sich direkt auf ein Jahr festzulegen.
Preise:
Probe BahnCard 100, 2. Klasse: 1.157 Euro
Probe BahnCard 100, 1. Klasse: 2.084 Euro
Probe BahnCard 100
Empfehlenswert sind hier auch
die ermäßigten BahnCards
Ermäßigte BahnCard 25
Ermäßigte BahnCard 50
Die ermäßigte BahnCard kann von Reisenden ab 60 Jahren sowie von Personen, die wegen voller Erwerbsminderung eine Rente beziehen und von schwerbehinderten Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70 erworben werden.
Ermäßigte BahnCards
My BahnCard 25 :
Für Reisende von 6 – 26 Jahre
Preise :
34,20 Euro pro Jahr, 2. Klasse
71,50 Euro pro Jahr, 1. Klasse
1 Jahr gültig
My BahnCard 25 online bestellen
My BahnCard 50 :
Für Reisende von 6 – 26 Jahre
Preise :
60,70 Euro pro Jahr, 2. Klasse
221,80 Euro pro Jahr, 1. Klasse
1 Jahr gültig
My Bahn Card 50 online bestellen
Jugend BahnCard 25 :
Endet am 19ten. Geburtstag
Preise :
Jugend BahnCard 25 kostet einmalig 8,80 Euro (1. und 2. Kl.) für den gesamten Zeitraum bis einschließlich 18 Jahre.
25 % Rabatt auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise der Deutschen Bahn innerhalb Deutschlands. Die Karte wird max. für 5 Jahre ausgestellt und gilt bis 1 Tag vor den 19. Geburtstag.
Jugend BahnCard 25 online bestellen
Digitale BahnCard
Ihr könnt die BahnCard digital in der App DB Navigator hinterlegen. Das hat den Vorteil, dass Ihr die BahnCard immer im Zug auf eurem Smartphone dabei habt und nicht mehr die physische BahnCard als Plastikkarte mitnehmen müsst.
Wie bekommt Ihr die Digitale Bahncard?
Ihr könnt die BahnCard Nummer, die auf Ihrer physischen BahnCard aufgedruckt ist, einfach in der App DB Navigator hinterlegen und als digitale BahnCard hochladen.
So geht’s:
1. Öffnet die App DB Navigator.
2. Stellt sicher, dass Ihr eingeloggt seit.
3. Klickt auf „BahnCard“ in dem Bereich „Tickets & BahnCard“.
4. Folgt der Anleitung, um sich für die BahnCard-Services zu registrieren.
5. Nach der Registrierung klickt auf Meine BahnCards.
6. Über eine Pulldown Geste könnt Ihr die BahnCard in der App hochladen.
Was sind die Vorteile der digitalen BahnCard?
- Ihr braucht die physische BahnCard bei eurer Reise nicht mehr mitnehmen.
- Ihr könnt die BahnCard nicht mehr verlieren.
- Ihr könnt sofort den Komfort Check-in nutzen und eigenständig Ihre Ticketkontrolle durchführen.
Wie unterscheidet sich die digitale BahnCard von der BahnCard im Chip-Karten-Format?
Physische BahnCard | Digitale BahnCard |
---|---|
Als Plastikkarte | In digitaler Form in der App DB Navigator |
Ihr erhaltet die physische Karte per Post einige Tage nach der BahnCard Bestellung. | Ergänzend zur physischen BahnCard könnt Ihr die Karte als digitale BahnCard sofort in der App hochladen. Die physische BahnCard ist dadurch weiterhin gültig. |
zurück zur Studium Ziele Startseite
Aktualisiert am 20.05.2022
3 Kommentare zu „Deutsche Bahncard“